Ferdinandeum


Eine Worttrennung gefunden

Fer · di · nan · de · um

Das Wort Fer­di­nan­de­um besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fer­di­nan­de­um trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fer­di­nan­de­um" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ferdinandeum" ist ein Nomen und bezieht sich auf das Ferdinandeum, ein Museum für Kunst und Kultur in Innsbruck, Österreich. Der Begriff bezieht sich auf den Gründer des Museums, Erzherzog Ferdinand II. von Tirol, und wird in der Grundform verwendet. Das Ferdinandeum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Archäologie und historischen Artefakten aus der Region Tirol. Es ist ein wichtiger kultureller und touristischer Anziehungspunkt in der Stadt Innsbruck.

Beispielsatz: Das Ferdinandeum ist ein bedeutendes Museum für Kunst und Kultur in Innsbruck.

Vorheriger Eintrag: Ferdinand
Nächster Eintrag: Ferdinands

 

Zufällige Wörter: koloriertet personalisiere Spielefest trauerndes