Ferienwoche


Eine Worttrennung gefunden

Fe · ri · en · wo · che

Das Wort Fe­ri­en­wo­che besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fe­ri­en­wo­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fe­ri­en­wo­che" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ferienwoche" setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: "Ferien" und "Woche". "Ferien" bezieht sich auf eine Zeitspanne, in der man von der Schule oder Arbeit befreit ist, um sich zu erholen oder zu reisen. "Woche" beschreibt einen Zeitraum von sieben Tagen. Eine Ferienwoche ist somit eine Woche der Freizeit, in der Menschen oft Urlaub machen, entspannen oder besondere Aktivitäten unternehmen. Dieses Wort ist eine Zusammensetzung und steht in der Grundform.

Beispielsatz: In der kommenden Ferienwoche plane ich, viel Zeit mit meiner Familie zu verbringen.

Vorheriger Eintrag: Ferienwelt
Nächster Eintrag: Ferienwochen

 

Zufällige Wörter: acht Anrechnungsverordnungen Aussenständen Seeungeheuers Verallgemeinerbarkeit