Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ferkelerzeugung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ferkelerzeugung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ferkelerzeugung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ferkelerzeugung bezeichnet den Prozess der Züchtung und Aufzucht von Ferkeln, also jungen Schweinen, bis zu einem bestimmten Alter, in dem sie verkauft oder zur weiteren Mast eingesetzt werden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Ferkel“ (das junge Tier) und „Erzeugung“ (Produktion oder Hervorbringung) zusammen. Ferkelerzeugung umfasst verschiedene Aspekte der Schweinezucht, einschließlich der Auswahl geeigneter Zuchttiere, der Pflege der trächtigen Sauen und der Sicherstellung optimaler Haltungsbedingungen für die Neugeborenen. Ziel ist es, gesunde Ferkel mit gutem Wachstumspotenzial zu erzeugen.
Beispielsatz: Die Ferkelerzeugung spielt eine entscheidende Rolle in der Schweinehaltung und der nachhaltigen Landwirtschaft.
Zufällige Wörter: Bundesschulzentrum Fremdwörterlexikon Gemeindespaltung Ölgeschäfte Tonsuren