fernem


Eine Worttrennung gefunden

fer · nem

Das Wort fer­nem besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort fer­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fer­nem" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "fernem" ist eine Form des Adjektivs "fern". Es wird in der grammatischen Form des Dativ Singular männlich oder neutrum verwendet. Es beschreibt einen Ort oder eine Zeit, die weit entfernt ist. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um auf etwas hinzuweisen, das entfernt, abstrakt oder unbekannt ist. Zum Beispiel: "In ferner Zukunft werden wir vielleicht auf dem Mars leben." oder "Wir verabschiedeten uns von dem weit entfernten Ort."

Beispielsatz: Die Geschichten aus fernem Land faszinierten die Kinder am Lagerfeuer.

Vorheriger Eintrag: Ferneinsatzes
Nächster Eintrag: fernen

 

Zufällige Wörter: Aufpreisen aussann Doppelbeschluß Erstickungstod überlegte