Fernsehen


Eine Worttrennung gefunden

Fern · se · hen

Das Wort Fern­se­hen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fern­se­hen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fern­se­hen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Fernsehen" beschreibt eine Form der audiovisuellen Kommunikation, bei der Bilder und Töne über eine Distanz übertragen und zu Hause auf einem Fernsehgerät empfangen werden können. Es handelt sich hierbei um ein Verb, das in der Grundform verwendet wird. Das Fernsehen ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Fernsehsendern und Programmen, die Informationen, Unterhaltung, Bildung und Nachrichten liefern. Es ist eine weit verbreitete Form der Massenmedien und hat einen großen Einfluss auf die Gesellschaft und das Alltagsleben vieler Menschen.

Beispielsatz: Am Abend entspanne ich mich gerne beim Fernsehen.

Vorheriger Eintrag: Fernsehempfang
Nächster Eintrag: fernsehend

 

Zufällige Wörter: einlese Esoterikerinnen Grabenhalle hektischen Kinderhospital