Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fernsehgericht besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fernsehgericht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fernsehgericht" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Fernsehgericht ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Fernseh“ und „Gericht“ besteht. Es bezeichnet eine Form des Gerichts, in der gerichtliche Verhandlungen oder Urteile über verschiedene rechtliche Themen im Fernsehen übertragen werden. Dies ermöglicht einer breiteren Öffentlichkeit, Einblick in die Justiz und deren Prozesse zu erhalten. In vielen Fällen handelt es sich um zivilrechtliche Streitigkeiten, die unterhaltsam aufbereitet werden, oft mit einem Fokus auf Popkultur und Alltagskonflikte.
Beispielsatz: Das Fernsehgericht sorgte für Aufsehen, da es die neuesten Skandale der Prominenten aufdeckte.
Zufällige Wörter: eingeflossen insektenhaften Lagerzapfens Salzstreuer zurückgehendem