Fernsehspielen


Eine Worttrennung gefunden

Fern · seh · spie · len

Das Wort Fern­seh­spie­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fern­seh­spie­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fern­seh­spie­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Fernsehspielen“ setzt sich aus „Fernsehen“ und „spielen“ zusammen. Es handelt sich um das Partizip Präsens des Verbs „spielen“ in Kombination mit dem Substantiv „Fernsehen“. Dieser Begriff bezeichnet Aktivitäten, bei denen das Spielen von Videospielen oder interaktiven Inhalten über das Fernsehen erfolgt. Es kann sich sowohl um das Spielen von klassischen Spielen auf Konsolen handeln, die über den Fernseher gespielt werden, als auch um interaktive Fernsehsendungen, bei denen Zuschauer aktiv teilnehmen können. „Fernsehspielen“ reflektiert die Verschmelzung von Medien und interaktiver Unterhaltung.

Beispielsatz: Die neuen Fernsehspielen haben das Publikum begeistert und fesseln die Zuschauer jede Woche aufs Neue.

Vorheriger Eintrag: Fernsehspiele
Nächster Eintrag: Fernsehspiels

 

Zufällige Wörter: durchzulesenden Kostenvoranschlag Preisberechnung unreifsten wehenanregend