Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Festgottesdienst besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Festgottesdienst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Festgottesdienst" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Festgottesdienst bezeichnet einen besonders festlichen und feierlichen Gottesdienst, der häufig an besonderen Anlässen wie Feiertagen, Jubiläen oder besonderen kirchlichen Ereignissen stattfindet. Er kann eine festliche Atmosphäre schaffen, in der Musik, liturgische Elemente und die Gemeinschaft der Gläubigen im Mittelpunkt stehen. Die Form „Festgottesdienst“ setzt sich aus den Wörtern „Fest“ und „Gottesdienst“ zusammen, wobei „Fest“ auf die Feierlichkeit und „Gottesdienst“ auf die religiöse Versammlung verweist. Der Festgottesdienst soll oft die spirituelle Bedeutung des Anlasses hervorheben und die Teilnahme der Gemeinde aktiv fördern.
Beispielsatz: Der Festgottesdienst am Sonntag zog zahlreiche Besucher in die Kirche.
Zufällige Wörter: Anschlusskabels schauerartiger Tabellenstand Testpunkt Unwesentlichkeit