festigendem


Eine Worttrennung gefunden

fes · ti · gen · dem

Das Wort fes­ti­gen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fes­ti­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fes­ti­gen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „festigendem“ ist die Partizip-Form des Verbs „festigen“ und steht im Partizip Präsens. Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, die stabilisiert oder verstärkt. In diesem Kontext könnte es verwendet werden, um etwas zu charakterisieren, das dazu beiträgt, eine bestimmte Situation, Beziehung oder Struktur zu sichern oder zu stabilisieren. Das Wort schwingt positiv mit und deutet auf eine aktive Unterstützung an, die darauf abzielt, etwas Beständigkeit zu verleihen.

Beispielsatz: Die festigende Wirkung des neuen Klebers sorgt dafür, dass die Materialien dauerhaft zusammenhalten.

Vorheriger Eintrag: festigende
Nächster Eintrag: festigenden

 

Zufällige Wörter: Anekdoten ausgelebtes Bücherwürmer umgesiedelten Wacholdersträuchern