Festkomitee


Eine Worttrennung gefunden

Fest · ko · mi · tee

Das Wort Fest­ko­mi­tee besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fest­ko­mi­tee trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fest­ko­mi­tee" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Festkomitee" setzt sich aus den Begriffen "Fest" und "Komitee" zusammen. Es bezeichnet eine Gruppe von Personen, die die Planung und Organisation eines Festes oder einer Veranstaltung übernehmen. Typischerweise umfasst ein Festkomitee Mitglieder, die verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem Event koordinieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. In vielen Fällen handelt es sich um Ehrenamtliche, die ihr Engagement in der Gemeinschaft zeigen. Der Begriff ist in der deutschen Sprache gebräuchlich und wird häufig im Kontext von Stadtfesten, Jubiläen oder anderen Feierlichkeiten verwendet.

Beispielsatz: Das Festkomitee plant eine unvergessliche Feier für alle Gäste.

Vorheriger Eintrag: festklopfen
Nächster Eintrag: Festkommaarithmetik

 

Zufällige Wörter: aktualisierbare fünfhundertviertes krachtest Schaller