krachtest


Eine Worttrennung gefunden

krach · test

Das Wort krach­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort krach­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "krach­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „krachtest“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „krachen“. Es beschreibt die Handlung, bei der ein lautes, plötzliches Geräusch erzeugt wird, oft durch das Zerbrechen oder Zusammenstoßen von Objekten. „Krachen“ impliziert in der Regel einen intensiven, unangenehmen Klang, der Aufmerksamkeit erregt. Diese Form wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand oder etwas ein lautes Geräusch verursacht, wie etwa bei einem Sturz oder einer Kollision.

Beispielsatz: Die Tür krachtest laut zu, als der Wind sie anschlug.

Vorheriger Eintrag: krachten
Nächster Eintrag: krachtet

 

Zufällige Wörter: bürdeten klingelnden postalveolarer Vitrinentür