festlichster


Eine Worttrennung gefunden

fest · lichs · ter

Das Wort fest­lichs­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fest­lichs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fest­lichs­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „festlichster“ ist der Superlativ des Adjektivs „festlich“ und beschreibt etwas, das in besonders hohem Maße festlich oder feierlich ist. Es wird verwendet, um eine besondere Intensität oder Ausprägung eines festlichen Charakters zu betonen, wie zum Beispiel das „festlichste Ambiente“ bei einer Feier oder den „festlichsten Anlass“ eines Events. Der Superlativ signalisiert, dass es sich um den höchsten Grad eines festlichen Zustands handelt und grenzt sich damit von anderen festlichen Gegebenheiten ab.

Beispielsatz: Der festlichste Moment des Jahres ist das Weihnachtsfest mit all seinen Lichtern und der frohen Stimmung.

Vorheriger Eintrag: festlichsten
Nächster Eintrag: festlichstes

 

Zufällige Wörter: abstoppendes Flugzeugradar Kammgarngewebes Problematiken übersprungener