Fettbauch


Eine Worttrennung gefunden

Fett · bauch

Das Wort Fett­bauch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fett­bauch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fett­bauch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fettbauch ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für eine spezifische Körperform, bei der sich vermehrt Fett im Bauchbereich abgelagert hat. Es handelt sich dabei um einen substantivierten Komposita von Fett (adjektivische Grundform von Fett) und Bauch (nominale Grundform). Der Fettbauch entsteht durch eine ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und genetische Veranlagung. Ein Fettbauch kann gesundheitliche Probleme wie Herzkrankheiten und Diabetes begünstigen. Um einen Fettbauch zu reduzieren, ist eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und gezieltes Bauchmuskeltraining empfehlenswert.

Beispielsatz: Er hat einen Fettbauch, weil er gerne zu viele Snacks isst.

Vorheriger Eintrag: Fettaugen
Nächster Eintrag: Fettbäuche

 

Zufällige Wörter: durchgelaufenen experimentierte fresse starrere Vorwarnens