Fettleibigkeit


Eine Worttrennung gefunden

Fett · lei · big · keit

Das Wort Fett­lei­big­keit besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fett­lei­big­keit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fett­lei­big­keit" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fettleibigkeit beschreibt den Zustand, bei dem eine Person einen hohen Anteil an Körperfett im Vergleich zur Körpergröße und -zusammensetzung aufweist. Es ist eine medizinische Bezeichnung für starkes Übergewicht. Fettleibigkeit kann verschiedene gesundheitliche Probleme wie Herzkrankheiten, Diabetes und Gelenkschmerzen verursachen. Sie wird oft anhand des Body-Mass-Index (BMI) diagnostiziert, wobei ein BMI über 30 als fettleibig gilt. Um Fettleibigkeit zu bekämpfen, ist eine Kombination aus gesunder Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität und möglicherweise medizinischer Hilfe erforderlich.

Beispielsatz: Fettleibigkeit kann langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Vorheriger Eintrag: fettleibig
Nächster Eintrag: fettlöslich

 

Zufällige Wörter: Cyrus Einsparungsmaßnahme fettigstes ideologisiert kleinkarierterer