feuerfestem


Eine Worttrennung gefunden

feu · er · fes · tem

Das Wort feu­er­fes­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort feu­er­fes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "feu­er­fes­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "feuerfestem" ist die Dativ-Form des Adjektivs "feuerfest" im Maskulinum oder Neutrum. Es beschreibt Materialien oder Objekte, die hohen Temperaturen und direkter Hitze widerstehen können, ohne zu brennen oder sich zu verformen. Feuerfeste Materialien sind essenziell in der Bau- und Industriebranche, insbesondere für Anwendungen wie Öfen, Kamine oder in der Raumfahrt. Ihre Eigenschaften gewährleisten Sicherheit und Langlebigkeit, indem sie eine effektive Isolierung gegen Feuer und Hitze bieten.

Beispielsatz: Der Ofen ist mit feuerfestem Material ausgekleidet, um extreme Temperaturen zu widerstehen.

Vorheriger Eintrag: feuerfeste
Nächster Eintrag: feuerfesten

 

Zufällige Wörter: Beifallsbezeugungen erstrahlenden Mannequin Preisgerichts verwackelt