Preisgerichts


Eine Worttrennung gefunden

Preis · ge · richts

Das Wort Preis­ge­richts besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Preis­ge­richts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Preis­ge­richts" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Preisgerichts" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Preis" und "Gericht" besteht. Es bezeichnet eine Institution oder ein Gremium, das sich mit der Festlegung, Überprüfung oder Streitigkeiten hinsichtlich Preisen beschäftigt, oft im Kontext von Auktionen, Wettbewerben oder Marktanalysen. Insofern kann es auch auf spezielle Preisgerichte in bestimmten Fachbereichen, wie zum Beispiel der Kunst oder der Wirtschaft, hinweisen, die für die Bewertung und Preisgestaltung zuständig sind.

Beispielsatz: Das Preisgericht entschied einstimmig über die besten Entwürfe des Wettbewerbs.

Vorheriger Eintrag: Preisgericht
Nächster Eintrag: Preisgesetz

 

Zufällige Wörter: Filterprogramm heranbringenden Strebbreite Überlebenszeit Verwitterungen