Eine Worttrennung gefunden
Das Wort feuersicheren besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort feuersicheren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "feuersicheren" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Feuersicheren“ ist die adjectivische Form des Wortes „feuersicher“, das bedeutet, dass etwas gegen Feuer oder extrem hohe Temperaturen geschützt ist. Die Endung „-en“ zeigt an, dass das Wort im Plural oder im Dativ verwendet wird, zum Beispiel in „feuersicheren Materialien“. Feuersichere Gegenstände sind so konstruiert, dass sie im Brandfall ihre Integrität behalten und verhindern, dass sich Feuer ausbreitet. Dies ist besonders wichtig in Bau- und Sicherheitsanwendungen, wo Brandschutzrichtlinien eingehalten werden müssen.
Beispielsatz: Der neue Materialmix sorgt für eine feuerfeste und langlebige Bauweise.
Zufällige Wörter: beitreibbarer roten Stupsnase unheimlicherer vorzugebendes