feuersicherer


Eine Worttrennung gefunden

feu · er · si · che · rer

Das Wort feu­er­si­che­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort feu­er­si­che­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "feu­er­si­che­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Feuersicherer ist ein Adjektiv und eine Steigerungsform des Wortes "feuersicher". Es bezeichnet ein Material, ein Gebäude, einen Gegenstand oder ein System, das dafür gestaltet und ausgelegt ist, extrem hohen Temperaturen standzuhalten und einen Brand zu verhindern oder zu begrenzen. Feuersicherer bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Schutz vor Feuer noch höher ist als bei einer lediglich feuersicheren Variante.

Beispielsatz: Der neue Kamin wurde mit feuersicheren Materialien ausgestattet, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: feuersicheren
Nächster Eintrag: feuersicheres

 

Zufällige Wörter: Abstiegsplatz Balletttanzes binäre Karamellen Orthographiefehler