Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Feuerwehrfahrzeuge besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Feuerwehrfahrzeuge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Feuerwehrfahrzeuge" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Feuerwehrfahrzeuge“ beschreibt spezielle Fahrzeuge, die von Feuerwehrdiensten genutzt werden, um Brände zu bekämpfen und Menschen in Not zu retten. Diese Fahrzeuge sind in der Regel mit verschiedenen Ausstattungen wie Löschwasser-Tanks, Pumpen, Schläuchen und Rettungsgeräten versehen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Feuerwehr“ (der Organisation) und „Fahrzeuge“ (Plural von Fahrzeug) zusammen. „Fahrzeug“ ist hier in der Pluralform, die mehrere Einheiten bezeichnet, und verweist auf die Vielzahl der verschiedenen Typen, wie Löschfahrzeuge oder Einsatzleitwagen, die in der Feuerwehr eingesetzt werden.
Beispielsatz: Die Feuerwehrfahrzeuge rasten schnell zur Einsatzstelle, um Menschenleben zu retten.
Zufällige Wörter: Caféhaus geordneteren huckepack menschenunwürdigem rundlicher