Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Finanzgebarung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Finanzgebarung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Finanzgebarung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Finanzgebarung bezeichnet die Verwaltung und Regelung von finanziellen Angelegenheiten in Organisationen oder Institutionen. Es umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von finanziellen Ressourcen sowie die Erstellung von Budgets und die Überwachung von Ausgaben und Einnahmen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Finanzen“ und „Gebarung“ (eine alte Form von „Verwaltung“) zusammen. Die Finanzgebarung spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, da sie die Grundlage für die finanzielle Stabilität und Transparenz bildet. Effektive Finanzgebarung trägt dazu bei, wirtschaftliche Ziele zu erreichen und Risiken zu minimieren.
Beispielsatz: Die Finanzgebarung des Unternehmens wurde in diesem Jahr stark optimiert.
Zufällige Wörter: ausstießen Durchführungsaufträge minimalisierte qualvolleres viszeralen