viszeralen


Eine Worttrennung gefunden

vis · ze · ra · len

Das Wort vis­ze­ra­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort vis­ze­ra­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vis­ze­ra­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "viszeralen" ist die Pluralform des Adjektivs "viszeral", das sich auf die inneren Organe (Viszera) bezieht. Es beschreibt oft Vorgänge, Empfindungen oder Reaktionen, die mit den inneren Organen in Verbindung stehen, insbesondere in einem emotionalen oder intuitiven Kontext. Beispielsweise kann man von "viszeralen Reaktionen" sprechen, die spontane, tief empfundene Reaktionen auf bestimmte Reize beinhalten. In medizinischen und psychologischen Zusammenhängen wird das Wort häufig verwendet, um die Bedeutung der inneren Organe für das Wohlbefinden und das emotionale Erleben zu betonen.

Beispielsatz: Die viszeralen Empfindungen während des aufregenden Spiels waren überwältigend.

Vorheriger Eintrag: viszeralem
Nächster Eintrag: viszeraler

 

Zufällige Wörter: Ehrenvorsitzende konjunkturgerechtem Schaubilder stumpfwinklige Übersetzerpreisen