Finanzpaket


Eine Worttrennung gefunden

Fi · nanz · pa · ket

Das Wort Fi­nanz­pa­ket besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fi­nanz­pa­ket trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fi­nanz­pa­ket" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Finanzpaket bezeichnet ein Bündel von finanziellen Maßnahmen oder Unterstützungsangeboten, das in der Regel von Regierungen, Banken oder internationalen Institutionen geschnürt wird. Es dient dazu, wirtschaftliche Probleme zu bewältigen, etwa in Krisenzeiten oder zur Förderung bestimmter Projekte. Das Paket kann unterschiedlichste Formen annehmen, wie Zuschüsse, Kredite oder steuerliche Erleichterungen. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Förderprogrammen oder Hilfsmaßnahmen verwendet, um die Stabilität und das Wachstum einer Volkswirtschaft zu gewährleisten. Das Wort ist eine Zusammensetzung aus „Finanz“ und „Paket“.

Beispielsatz: Die Regierung hat ein umfassendes Finanzpaket geschnürt, um die Wirtschaft in Zeiten der Krise zu unterstützen.

Vorheriger Eintrag: Finanzorganisationen
Nächster Eintrag: Finanzpartner

 

Zufällige Wörter: Augenschein Führerscheinen haltendes müsst Sudetenstrasse