Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Findelhaus besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Findelhaus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Findelhaus" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Findelhaus ist ein Gebäude, in dem Findel- oder uneheliche Kinder aufgenommen werden. Diese Einrichtungen entstanden historisch, um verlassene oder aus sozialer Not geborene Kinder zu versorgen. Der Begriff setzt sich aus "finden" und "Haus" zusammen, wobei "finden" in diesem Kontext für das Entdecken oder Aufnehmen von notleidenden Kindern steht. Findelhäuser waren oft mit Waisenhäusern verwandt und stellten einen wichtigen Teil des sozialen Fürsorgesystems dar. In der heutigen Zeit sind Findelhäuser weniger verbreitet, während alternative Formen der Kinderbetreuung und -pflege an Bedeutung gewonnen haben.
Beispielsatz: Das alte Findelhaus wurde zum Symbol der Hoffnung für viele verlassenen Kinder.
Zufällige Wörter: Alkoholkonsums einwendendem Kolonialbeamter performativen wiederaufnehmender