performativen


Eine Worttrennung gefunden

per · for · ma · ti · ven

Das Wort per­for­ma­ti­ven besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort per­for­ma­ti­ven trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "per­for­ma­ti­ven" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „performativen“ ist die adjektive Form von „performativ“. Es beschreibt Handlungen oder Äußerungen, die nicht nur etwas beschreiben, sondern durch ihre Äußerung selbst eine Wirkung erzeugen. In der Linguistik und Philosophie bezieht sich der Begriff insbesondere auf Sprechakte, bei denen das Aussprechen einer Aussage eine bestimmte Wirkung hat, wie etwa Versprechen oder Befehle. „Performativen“ wird oft in einem Kontext verwendet, in dem es um die Macht der Sprache und die Realisierung von Handlungen geht.

Beispielsatz: Die performativen Aspekte der Theateraufführung fesselten das Publikum von Anfang an.

Vorheriger Eintrag: Performances
Nächster Eintrag: performen

 

Zufällige Wörter: berittenem Coesfeld Ewiggestrige Ganoven vernunftlosem