Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Firmung besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Firmung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Firmung" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Firmung ist ein Sakrament in der katholischen Kirche, das als Bestärkung des Glaubens betrachtet wird. Sie erfolgt in der Regel in der Jugend, nachdem die Person die Taufe empfangen hat. Durch die Firmung wird der Firmende die Gabe des Heiligen Geistes vermittelt, was ihn befähigt, seinen Glauben bewusst zu leben und Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen. Der Begriff „Firmung“ leitet sich vom lateinischen „confirmatio“ ab, was so viel wie „Bestätigung“ bedeutet. In vielen Kulturen wird die Firmung als wichtiger Übergangsritus gefeiert, oft begleitet von festlichen Feiern und einem Gottesdienst.
Beispielsatz: Die Firmung ist ein wichtiger Schritt im Glaubensleben junger Menschen.
Zufällige Wörter: einplanendem Haarausfall Insolvenzmasse ölst Siebziger