Fittichen


Eine Worttrennung gefunden

Fit · ti · chen

Das Wort Fit­ti­chen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fit­ti­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fit­ti­chen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fittichen ist die Verkleinerungsform (Diminutiv) des deutschen Wortes „Fitte“. Es bezeichnet einen kleinen, feinen Essen oder einen zarten, kleinen Zustand. In einem übertragenen Sinne kann es sich auch auf eine Person beziehen, die zierlich oder schmal ist. Der Diminutiv „-chen“ vermittelt oft eine liebevolle oder niedliche Konnotation und wird verwendet, um etwas als kleiner oder weniger bedeutend darzustellen. Das Wort ist im deutschen Sprachgebrauch weniger verbreitet und könnte regional geprägt sein.

Beispielsatz: Die Fittichen des alten Baumes rascheln sanft im Wind.

Vorheriger Eintrag: Fittiche
Nächster Eintrag: Fittichs

 

Zufällige Wörter: dendrologischen Eignerin Kletterpflanzen nachgeschlagener Parteiengefüge