Flakons


Eine Worttrennung gefunden

Fla · kons

Das Wort Fla­kons besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fla­kons trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fla­kons" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flakons sind elegante Behälter, meist aus Glas oder Kunststoff, die zur Aufbewahrung von Duftstoffen, Parfums oder Kosmetika verwendet werden. Diese spezielle Form ist der Plural von „Flakon“, einem französischen Begriff, der ursprünglich „kleine Flasche“ bedeutet. Flakons zeichnen sich oft durch kunstvolle Designs und dekorative Elemente aus, die sie zu ästhetischen Objekten machen. Sie können verschiedene Größen und Formen haben, von schlicht bis extravagant, und sind häufig mit einem Sprühmechanismus oder einer Öffnung ausgestattet, um den Inhalt dosiert entnehmen zu können.

Beispielsatz: Die wunderschönen Flakons auf dem Tisch reflektieren das Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: Flakon
Nächster Eintrag: Flakschiessen

 

Zufällige Wörter: entführtet Kammerjägers Mitbesitzern Strassenatlas unzerbrechlicheren