Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Flaschenhalses besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Flaschenhalses trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Flaschenhalses" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Flaschenhalses“ ist die Genitivform des Substantivs „Flaschenhals“. Ein Flaschenhals bezeichnet den oberen, engen Teil einer Flasche, der oft mit einem Verschluss oder einer Kappe versehen ist. In der übertragenen Bedeutung wird der Begriff häufig verwendet, um einen Engpass oder ein Hindernis in einem Prozess oder System zu beschreiben, das die Effizienz oder den Fluss behindert. Flaschenhälse können in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise in der Produktion, Logistik oder sogar in der Softwareentwicklung.
Beispielsatz: Der Flaschenhalses der Produktion führt zu Verzögerungen in der Lieferung.
Zufällige Wörter: Abgangszeugnis Kinonarr spektakulärerem verklage verschuldeter