flauesten


Eine Worttrennung gefunden

flau · es · ten

Das Wort flau­es­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort flau­es­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flau­es­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Flauesten“ ist der Superlativ des Adjektivs „flau“. In diesem Kontext beschreibt es den Zustand von etwas, das besonders schwach, schlaff oder ohne Energie ist. Es kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine Stimmung oder Atmosphäre zu kennzeichnen, die als trostlos oder unbehaglich empfunden wird. Der Gebrauch des Superlativs deutet darauf hin, dass es sich um die extremste Ausprägung dieses unangenehmen Zustands handelt.

Beispielsatz: Der flauesten Geschmack des Gerichts enttäuschte die Gäste.

Vorheriger Eintrag: flauestem
Nächster Eintrag: flauester

 

Zufällige Wörter: Gören neunhundertvierundsechzigsten Rechtstatbestände umhackst Vietnamkrieg