flauester


Eine Worttrennung gefunden

flau · es · ter

Das Wort flau­es­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort flau­es­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flau­es­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "flauester" ist die Steigerungsform des Adjektivs "flau". Flau beschreibt einen Zustand, in dem etwas langweilig, fade oder geschmacklos ist. Die Superlativform "flauester" bezeichnet demnach den Zustand oder die Eigenschaft, dass etwas am wenigsten intensiv, aufregend oder interessant ist. Es ist die höchste Stufe der Abgeschwächtheit und kann beispielsweise verwendet werden, um den Geschmack von Essen oder das Interesse an einer Situation zu beschreiben.

Beispielsatz: Der flauester Geruch in der Küche ließ uns das Mittagessen ganz vergessen.

Vorheriger Eintrag: flauesten
Nächster Eintrag: flauestes

 

Zufällige Wörter: einzuhaltend Entscheidungslaufs geheult Leistungsgrenze Vorschußlorbeer