Eine Worttrennung gefunden
Das Wort flennend besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort flennend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "flennend" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Flennend“ ist die Partizip-Form des Verbs „flennen“, was so viel wie „weinen“ oder „heulen“ bedeutet. Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, in der jemand lautstark und kläglich weint. Die Verwendung in der Partizip-Form deutet oft auf eine andauernde oder wiederholte Handlung hin, beispielsweise in Ausdrücken wie „das flennende Kind“. „Flennend“ vermittelt ein starkes emotionales Bild von Traurigkeit oder Verzweiflung, das durch Klagetöne und lautes Weinen gekennzeichnet ist.
Beispielsatz: Der Junge saß auf dem Boden und flennend rief er nach seiner Mutter.
Zufällige Wörter: Angriffen Aufriß Frauengefängnisse Kolonialreich Weltbank