Fliegerkombination


Eine Worttrennung gefunden

Flie · ger · kom · bi · na · ti · on

Das Wort Flie­ger­kom­bi­na­ti­on besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flie­ger­kom­bi­na­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flie­ger­kom­bi­na­ti­on" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Fliegerkombination ist ein spezieller Anzug, der von Piloten und Luftfahrtpersonal getragen wird. Sie besteht aus strapazierfähigen, wetterfesten Materialien und bietet Schutz vor extremen Temperaturen und Wind. Diese Kombination ist oft mit verschiedenen Taschen, Gurten und Farben ausgestattet, um die Funktionalität und Sichtbarkeit zu erhöhen. Der Begriff setzt sich aus „Flieger“, der eine Person bezeichnet, die ein Flugzeug steuert, und „Kombination“, was auf die Einheit verschiedener Kleidungsstücke hinweist. Fliegerkombinationen sind auch in der Luftfahrtindustrie als Sicherheitsausrüstung von Bedeutung.

Beispielsatz: Die Fliegerkombination schützt Piloten bei extremen Wetterbedingungen.

Vorheriger Eintrag: fliegerisches
Nächster Eintrag: Fliegerkorps

 

Zufällige Wörter: ausschüttelnden kursierendes leistungsfähiger Rechtsschutz Spieglung