Flusssystems


Eine Worttrennung gefunden

Fluss · sys · tems

Das Wort Fluss­sys­tems besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fluss­sys­tems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fluss­sys­tems" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Flusssystem" bezeichnet ein Netzwerk von Flüssen, das miteinander verbunden ist und gemeinsam ein bestimmtes Gebiet entwässert. Es umfasst Hauptflüsse sowie deren Nebenflüsse und Bäche, die sich durch bestimmte geografische Regionen schlängeln. Der Begriff "Flusssystem" ist in der Grundform, während "Flusssystems" die Genitivform darstellt, die Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt. Ein Flusssystem kann zahlreiche ökologische, hydrologische und geographische Funktionen erfüllen und ist entscheidend für die Wasserversorgung, den Lebensraum von Tieren und Pflanzen sowie für die menschliche Nutzung.

Beispielsatz: Das komplexe Flusssystem erstreckt sich über hunderte von Kilometern und bietet zahlreichen Arten einen Lebensraum.

Vorheriger Eintrag: Flusssystemen
Nächster Eintrag: Flusstal

 

Zufällige Wörter: humanpharmazeutischer Sozialausschüssen unsachgemäße wattierend Wildfleisch