flüssigste


Eine Worttrennung gefunden

flüs · sigs · te

Das Wort flüs­sigs­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort flüs­sigs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flüs­sigs­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "flüssigste" ist die Superlativform von "flüssig". Es beschreibt etwas, das den höchsten Grad an Flüssigkeit besitzt. Es wird verwendet, um zu betonen, dass etwas sehr flüssig ist, möglicherweise viskos oder ohne jegliche Festigkeit. Dieses Wort wird oft in technischen oder wissenschaftlichen Zusammenhängen verwendet, um den fließendsten Zustand einer Substanz zu beschreiben.

Beispielsatz: Die flüssigste Substanz in unserem Experiment war Wasser.

Vorheriger Eintrag: Flüssigsprengstoff
Nächster Eintrag: flüssigstem

 

Zufällige Wörter: Abfertigungsbaracken Funktionsstörung Haltephase Methyl Pirschgang