flüssigstem


Eine Worttrennung gefunden

flüs · sigs · tem

Das Wort flüs­sigs­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort flüs­sigs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flüs­sigs­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „flüssigstem“ ist die Superlativform des Adjektivs „flüssig“. Es bezeichnet den Zustand oder die Eigenschaft, in welcher eine Substanz in der flüssigen Phase vorliegt und somit nicht fest oder gasförmig ist. In diesem Kontext impliziert „flüssigstem“ den höchsten Grad an Flüssigkeit im Vergleich zu anderen Substanzen oder Zuständen. Es könnte verwendet werden, um den flüssigsten Zustand einer bestimmten Substanz zu beschreiben, beispielsweise in chemischen oder physikalischen Kontexten.

Beispielsatz: Der Wasserfall stürzte in die tiefste Schlucht mit flüssigstem Glanz der Natur.

Vorheriger Eintrag: flüssigste
Nächster Eintrag: flüssigsten

 

Zufällige Wörter: degressive hinzukaufen Schlüsselwort Torausbeute wegfangendem