folgsamere


Eine Worttrennung gefunden

folg · sa · me · re

Das Wort folg­sa­me­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort folg­sa­me­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "folg­sa­me­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Folgsamere“ ist die komparative Form des Adjektivs „folgsam“. Es beschreibt eine Eigenschaft von Personen oder Tieren, die bereitwillig den Anweisungen oder Erwartungen anderer folgen. Im Vergleich zu „folgsam“ deutet „folgsamere“ eine stärkere Neigung zur Gehorsamkeit oder Anpassung an gegebene Regeln oder Vorgaben an. Beispielsweise kann man sagen: „Das folgsamere Kind hörte sofort auf die Bitte der Eltern.“ Es vermittelt also den Eindruck, dass in einer Gruppe einige Individuen autoritärer orientiert sind als andere.

Beispielsatz: Die Kinder wurden folgsamere Schüler, nachdem sie die neuen Regeln verstanden hatten.

Vorheriger Eintrag: folgsamer
Nächster Eintrag: folgsamerem

 

Zufällige Wörter: Drehnadel gedenkendem Klinikbetten Rechtlich straffem