forschendes


Eine Worttrennung gefunden

for · schen · des

Das Wort for­schen­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort for­schen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "for­schen­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „forschendes“ ist die Partizip-Form des Verbs „forschen“. Es beschreibt eine Tätigkeit, die aktiv und intensiv nach neuen Erkenntnissen, Wissen oder Lösungen strebt. „Forschendes“ bezieht sich häufig auf einen aktiven Prozess der Exploration und Entdeckung in verschiedenen Bereichen, wie Wissenschaft, Kunst oder Bildung. Es impliziert Neugierde und den Drang, bestehende Informationen zu hinterfragen und neue Zusammenhänge zu erkennen. In wissenschaftlichen Kontexten wird oft von „forschendem Lernen“ gesprochen, bei dem Studierende eigenständig Fragestellungen entwickeln und deren Lösungen erarbeiten.

Beispielsatz: Das forschende Team entdeckte neue Erkenntnisse über das Verhalten von Meerestieren.

Vorheriger Eintrag: forschender
Nächster Eintrag: Forschens

 

Zufällige Wörter: Menschenfreund Pflegezentrum Taubenplage verabfolgst Vermittler