Vermittler


Eine Worttrennung gefunden

Ver · mitt · ler

Das Wort Ver­mitt­ler besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­mitt­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­mitt­ler" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Vermittler“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person, die als Schnittstelle oder Bindeglied zwischen zwei oder mehreren Parteien agiert. Ein Vermittler kann in verschiedenen Kontexten tätig sein, wie beispielsweise in der Mediation bei Konflikten, beim Immobilienverkauf oder in der Finanzberatung. Der Begriff leitet sich von dem Verb „vermitteln“ ab, das die Handlung beschreibt, andere zusammenzubringen oder eine Einigung zu erzielen. Der Vermittler spielt eine zentrale Rolle, indem er Informationen weitergibt und Verständnis zwischen den Beteiligten schafft.

Beispielsatz: Der Vermittler sorgte dafür, dass beide Parteien zu einer fairen Einigung gelangten.

Vorheriger Eintrag: vermittle
Nächster Eintrag: Vermittleramt

 

Zufällige Wörter: Flüchtlingskommissarin Hauptniederlassung Verfassungsschutzes vergrößertem Zinswende