Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Vermittleramt besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Vermittleramt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Vermittleramt" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Vermittleramt“ setzt sich aus „Vermittler“ und „Amt“ zusammen. Ein Vermittler ist eine Person oder Institution, die zwischen zwei oder mehreren Parteien vermittelt, um eine Einigung oder Lösung zu finden. Das „Amt“ verweist auf eine offizielle Stelle oder Behörde, die bestimmte Aufgaben oder Funktionen wahrnimmt. In der Kombination beschreibt „Vermittleramt“ eine Institution oder Abteilung, die mit der Vermittlung von Konflikten, Problemen oder Informationen zwischen verschiedenen Parteien betraut ist, beispielsweise in rechtlichen, sozialen oder wirtschaftlichen Angelegenheiten.
Beispielsatz: Das Vermittleramt spielt eine entscheidende Rolle bei der Lösung von Konflikten zwischen den Parteien.
Zufällige Wörter: angelogenen Gerichtssaales gewonnenem nationalstaatlichen verbrauchtet