Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fortleben besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort fortleben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fortleben" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fortleben" bezeichnet das Fortbestehen oder die kontinuierliche Existenz einer Person, Idee oder Kultur über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Es setzt sich aus "fort", was "weiter" oder "hinüber" bedeutet, und "leben", was für die Existenz oder Vitalität steht. In dieser Form drückt das Wort aus, dass etwas lebendig bleibt und sich weiterhin entfaltet, obwohl es möglicherweise Herausforderungen oder Veränderungen ausgesetzt ist. Das Fortleben kann sowohl im physischen Sinne als auch im übertragenen Sinn angewendet werden, etwa in Bezug auf Traditionen oder Erinnerungen, die über Generationen hinweg bestehen bleiben.
Beispielsatz: Das Ziel unserer Gespräche ist es, das Erbe unserer Vorfahren fortleben zu lassen.
Zufällige Wörter: aussagenlogischer bedauernswertestes Mehrfachecho Nachbearbeitungen verhaltensgestört