fortschaffender


Eine Worttrennung gefunden

fort · schaf · fen · der

Das Wort fort­schaf­fen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort fort­schaf­fen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fort­schaf­fen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "fortschaffender" ist die Partizip-Form des Verbs "fortschaffen". Es beschreibt eine Person oder eine Handlung, die etwas von einem Ort wegnimmt oder entfernt. In diesem Zusammenhang könnte es eine Person bezeichnen, die aktiv dafür sorgt, dass Dinge weg gebracht oder entsorgt werden, beispielsweise im Rahmen von Umzügen, Haushaltsauflösungen oder Entsorgungsdiensten. Es impliziert eine dynamische Bewegung und den Aspekt des Fortschritts, da "fort" für eine vorwärts gerichtete Handlung steht.

Beispielsatz: Der fortschaffende Wind trug die Blätter sanft davon.

Vorheriger Eintrag: fortschaffenden
Nächster Eintrag: fortschaffendes

 

Zufällige Wörter: hinwirkenden Oster verantworteter Verhandlungspartnern Werbeoffizier