frachtfreie


Eine Worttrennung gefunden

fracht · freie

Das Wort fracht­freie besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort fracht­freie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fracht­freie" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Frachtfreie ist die feminine Form des Adjektivs "frachtfrei". Es beschreibt einen Zustand, in dem für den Transport oder Versand von Waren keine zusätzlichen Frachtkosten anfallen. Ein Produkt, das als frachtfrei gekennzeichnet ist, bedeutet, dass der Käufer oder Empfänger keine Liefergebühren zahlen muss. Dies kann ein attraktives Angebot sein, da es Kosten einspart. Frachtfreie Lieferungen sind oft an bestimmte Bedingungen, wie den Mindestbestellwert, geknüpft.

Beispielsatz: Die Frachtkosten sind frachtfrei, wenn der gesamte Bestellwert über einem bestimmten Betrag liegt.

Vorheriger Eintrag: frachtfrei
Nächster Eintrag: frachtfreiem

 

Zufällige Wörter: Investitionsklima schwemmtet Truhe vollfinanzierter Wadi