Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fragerunde besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fragerunde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fragerunde" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Fragerunde ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern „Frage“ und „Runde“ zusammensetzt. Es bezeichnet eine Veranstaltung oder einen Zeitraum, in dem Teilnehmer*innen Fragen stellen können, um Informationen oder Klarheit zu einem bestimmten Thema zu erhalten. Oft findet eine Fragerunde nach einem Vortrag, einer Präsentation oder einem Kurs statt. Die Atmosphäre ist meist offen und interaktiv, was den Austausch zwischen Fragenden und Beantwortenden fördert. Ziel ist es, Unsicherheiten auszuräumen und tiefergehende Einblicke zu gewinnen.
Beispielsatz: Nach dem Vortrag gab es eine lebhafte Fragerunde, in der die Teilnehmer ihre Zweifel klären konnten.
Zufällige Wörter: Bestückungsoptionen einholten Enderfolg feudalere Transportverbot