Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fragte besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort fragte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fragte" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"fragte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "fragen". Dieses Wort beschreibt den Akt des Stellens einer Frage. Es handelt sich um eine Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen, bei der eine Person Informationen von einer anderen Person oder von mehreren Personen erlangen möchte. Das Wort "fragte" wird verwendet, um zu zeigen, dass die Handlung des Fragestellens bereits in der Vergangenheit stattgefunden hat. Es kann in verschiedenen Situationen verwendet werden, z. B. um mehr über ein Thema zu erfahren, um Klarheit zu bekommen oder um eine Meinung einzuholen.
Beispielsatz: Er fragte, ob ich ihm bei den Hausaufgaben helfen könnte.
Zufällige Wörter: amorpher münsterländischen Schildzecken umdisponiertes