Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fraunhofer besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fraunhofer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fraunhofer" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Fraunhofer bezieht sich häufig auf die Fraunhofer-Gesellschaft, eine der größten Organisationen für angewandte Forschung in Europa. Benannt nach dem deutschen Physiker Joseph von Fraunhofer, der für seine Beiträge zur Optik und Spektroskopie bekannt ist. Die Fraunhofer-Gesellschaft fördert innovative Technologien, insbesondere in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung neuer Materialien, Systeme und Technologien, die auf industriellen Nutzen abzielen. Der Begriff kann auch auf spezifische Fraunhofer-Institute verweisen, die sich auf verschiedene Forschungsfelder spezialisiert haben.
Beispielsatz: Das Fraunhofer-Institut ist bekannt für seine innovativen Forschungsprojekte in der Technologie.
Zufällige Wörter: Bildschirmfeld Fastentuch konservativer Parlamentsausschusses vermasselnde