Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fraunhofers besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fraunhofers trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fraunhofers" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Fraunhofers“ ist der Genitiv Plural des Begriffs „Fraunhofer“. Er bezieht sich auf die Fraunhofer-Gesellschaft, eine der führenden Forschungsorganisationen in Deutschland, die sich auf angewandte Forschung spezialisiert hat. Benannt ist die Gesellschaft nach Joseph von Fraunhofer, einem bedeutenden Physiker und Optiker des 19. Jahrhunderts, der wichtige Beiträge zur Spektroskopie und zur Entwicklung von Optikern und Linsen leistete. Die Bezeichnung „Fraunhofers“ könnte in einem Kontext verwendet werden, in dem über mehrere Aspekte oder Einrichtungen dieser Gesellschaft gesprochen wird.
Beispielsatz: Die Fraunhofers sind für ihre innovativen Forschungsergebnisse in der Materialwissenschaft bekannt.
Zufällige Wörter: Anzeigenabrufs doofen Pfostenleisten Pilgerabenteuer Voruntersuchung