Freifach


Eine Worttrennung gefunden

Frei · fach

Das Wort Frei­fach besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frei­fach trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frei­fach" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Freifach" besteht aus den Begriffen "frei" und "Fach". Es handelt sich um ein Substantiv, das im Nominativ Singular steht. Das Freifach ist ein Schulfach, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ein Fach ihrer Wahl zusätzlich zu den regulären Pflichtfächern zu belegen. Das Freifach erlaubt eine individuelle Schwerpunktsetzung und dient der Vertiefung oder Erweiterung des Wissens in einem bestimmten Fachbereich. Es ist eine Option für Schülerinnen und Schüler, ihre Interessen und Talente gezielt auszubauen und sich in einem spezifischen Fach intensiver zu beschäftigen.

Beispielsatz: Im neuen Schuljahr habe ich mich für das Freifach Kreatives Schreiben angemeldet.

Vorheriger Eintrag: Freiexemplars
Nächster Eintrag: Freifahrt

 

Zufällige Wörter: abhauende besprayt Erwerbsbeteiligung lokalisiertem pausiertet