freifinanziertes


Eine Worttrennung gefunden

frei · fi · nan · zier · tes

Das Wort frei­fi­nan­zier­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort frei­fi­nan­zier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frei­fi­nan­zier­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Freifinanziertes“ ist ein Adjektiv und beschreibt in der Regel eine Immobilie, die ohne staatliche Subventionen oder öffentliche Fördermittel finanziert wurde. Es setzt sich aus dem Wort „frei“ und dem Partizip „finanziert“ zusammen. Die Form „freifinanziert“ weist darauf hin, dass die Finanzierung unabhängig und auf eigenen finanziellen Mitteln beruht. Solche Objekte sind oft nicht an bestimmte Auflagen oder Richtlinien gebunden, die bei gefördertem Wohnraum üblich sind, und bieten den Eigentümern mehr Flexibilität in der Nutzung und Gestaltung der Immobilie.

Beispielsatz: Das freifinanzierte Objekt bietet zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Gestaltung.

Vorheriger Eintrag: freifinanzierter
Nächster Eintrag: Freifläche

 

Zufällige Wörter: aushauchend Bagel hochimpedante missbrauchtet thüringische