Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freigibst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort freigibst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freigibst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "freigibst" ist eine Konjugation des Verbs "freigeben" in der 2. Person Singular Präsens. Es handelt sich um ein regelmäßiges Verb, das bedeutet, dass es nach gewissen Regeln konjugiert wird. "Freigeben" bedeutet, etwas zur Verfügung stellen oder erlauben. "Freigibst" bedeutet also, dass du etwas zur Verfügung stellst oder erlaubst.
Beispielsatz: Kannst du bitte die Informationen freigibst, damit wir fortfahren können?
Zufällige Wörter: abgebildet Flächenräumen geraubte Grossküche Kerweverein