Eine Worttrennung gefunden
Das Wort freisetzen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort freisetzen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "freisetzen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Freisetzen ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, etwas loszulassen oder zu befreien. Es wird als Infinitiv verwendet und bezieht sich auf verschiedene Kontexte. Beispielsweise kann es sich auf die Befreiung von Gefühlen oder Emotionen, das Loslassen von hemmenden Gedanken oder die Freilassung von chemischen Substanzen oder Energien beziehen. Das Wort kann in unterschiedlichen Zeitformen und Personen verwendet werden, je nachdem, ob es sich auf die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft bezieht und wer die Handlung ausführt.
Beispielsatz: Die Entscheidung, das Projekt zu starten, konnte neue kreative Ideen freisetzen.
Zufällige Wörter: abschlusssicheres fürstengleichen prangerte Preisfreiheit rüberspielenden